Unsere Feuerwehrjugend ist ab sofort mit einem neuen Trainings- und Präsentationsgewand ausgestattet und wir sind mächtig stolz darauf! Die Mitglieder der ersten und zweiten Gruppe freuen sich riesig über das einheitliche und moderne Outfit, mit dem sie zukünftig bei Bewerben und Veranstaltungen auftreten werden.

Trainingsgewand Jugend Trainingsgewand Jugend

Möglich gemacht haben das unsere großzügigen Sponsoren:

  • SPL TELE Transmission GmbH
  • ETPO Elektrotechnik Poppe e.U.
  • Gabriel Nusime Baggerungen & Transporte
  • SigMA Werbetechnik
  • Sport Mayr GmbH
  • Star-Wash GmbH

Johann Pötscher, Geschäftsführer der Firma Star-Wash GmbH, ließ zusätzlich ein großes Transparent mit allen Sponsoren anfertigen. Dank dieser Unterstützung konnte das neue Gewand allen Jugendlichen kostenlos zur Verfügung gestellt werden - dafür sagen wir im Namen der gesamten Feuerwehrjugend herzlichen Dank!

Übrigens: Die neue Ausrüstung hat sich gleich beim ersten Einsatz bewährt! Beim Bewerb in Haibach im Mühlkreis erzielte unsere 1. Gruppe eine beeindruckende Löschangriffszeit von 35,03 Sekunden – eine Zeit, welche sogar unter dem offiziellen Weltrekord liegt!

Trainingsgewand Jugend

Der Lehrgang für Maschinisten fand am 19. und 26.04.2025 in Rechberg statt. Ziel dieses Lehrganges war es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Umgang, sowie die fachgerechte Bedienung der Tragkraftspritzen und kraftbetriebenen Geräte beizubringen. Insbesondere wurde die Arbeit des Maschinisten an verschiedenen Wasserentnahmestellen und die Löschwasserförderung über lange Wegstrecken theoretisch erlernt und anschließend in die Praxis umgesetzt. Auch der fachgerechte Einsatz von vielen anderen Geräten, wie zum Beispiel Stromerzeugern, Beleuchtungsanlagen oder Lüftern war beim Lehrgang ein Thema. Mit Helene Egger, Laurenz Mayr und Nico Stumptner dürfen wir gleich 3 neue Maschinisten/innen in unserer Wehr willkommen heißen.

Maschinisten-Lehrgang 
Danke für die aufgebrachte Zeit und Gratulation
zur erfolgreich absolvierten Ausbildung!

Am 13.04.2025 fand der Linz Donau Marathon statt. Drei Kameraden unserer Wehr nahmen an diesem Sportevent der Extraklasse teil. Peter Moser vollendete den Halbmarathon und Julian Mader und Christoph Wolfinger gingen beim Viertelmarathon an den Start.

Linz Marathon
Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen!

Herzliche Gratulation an unseren Kameraden Nico Stumptner zur erfolgreichen Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in Silber! Nico absolvierte die Prüfungen am 11.04.2025 in der Landes-Feuerwehrschule in Linz.

FAKE Silber
(c) BFK Perg - Nico Stumptner mit LuN-Zugskommandant Christoph Wolfinger

Vielen Dank auch an die vielen Ausbildner des Abschnittes Mauthausen
die unsere Teilnehmer auf dieses Abzeichen hervorragend vorbereitet haben.

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute! Ein abnormaler Herzrhythmus kann mit einem Defibrillator behandelt werden. Die Anwendung eines "Defis" ist kinderleicht. Mit Sprachanweisungen wird die Bedienung des Geräts erklärt und ist somit speziell für Laien empfohlen, um Leben zu retten.

Ein neuer Defibrillator-Standort wurde nun beim Feuerwehrhaus Winden-Windegg festgelegt, dieser ist bei der Zufahrt zum Feuerwehrhaus rund um die Uhr zugänglich und bietet einen deutlichen Mehrwert an Sicherheit für die Gemeinde Schwertberg, vor allem jedoch für die umliegende Bevölkerung von Winden, Windegg und Lina.

Defibrillator FF Haus Defibrillator FF Haus

Durch den starken Stromimpuls versetzt der Defibrillator dem Herzen buchstäblich einen Schock, der das Herz für einen kurzen Moment stilllegt, um daraufhin wieder im richtigen Rhythmus schlagen zu können. Ein Dank ergeht an die Gemeinde Schwertberg für die Finanzierung dieses lebensrettenden Geräts, sowie an Josef Mader, welcher die Installation des Defibrillators beim Feuerwehrhaus erledigte.

Termine

Sa, 28.06.25, 10:00
Abschnittsbewerb Grein
Fr, 04.07.25, 10:00
OÖ Landesbewerb
Sa, 05.07.25, 10:00
OÖ Landesbewerb

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg