Am Samstag , 17. November, fand
eine praktische Übung mit Handfeuerlöschern für unsere Jungfeuerwehr
Mitglieder statt. Um das gelernte auch in die Praxis umsetzen zu
können, machten wir eine "Heiße Übung". Mit viel Begeisterung nahm
unsere Jugend an dieser Übung teil.
Einen Herzlichen
Dank an unseren Kamerad Mader Bert, der diese Übung vorbereitete!
Am Freitag den 16. November
absolvierten 16 Jungfeuerwehrfrauen/männer erfolgreich die Erprobung
in unserer Wehr.
8 Jugendliche die 1. Stufe
3
Jugendliche die 2. Stufe
5 Jugendliche die 3. und 4 Stufe
Die Erprobung ist eine theoretische Feuerwehrausbildung und die
Jugendfeuerwehrfrauen/männer lernen bereits in frühen Jahren den
Umgang mit spezifischen Feuerwehrgeräten. Für die Erprobung lernten wir in den
letzten Monaten einmal wöchentlich in unserem Feuerwehrhaus. Zugleich
ist dies die Genehmigung zum Antreten für den bevorstehenden
Wissenstest der eine Woche später in Perg stattfindet.
Einen
Herzlichen Dank an die Ausbilder für die Vorbereitungen!
Am Samstag, 03.11.2012 fand der Jugend- und Bewerbsgruppenabschluss 2012 beim Wirt z' Winden statt. Gemeinsam mit Eltern, Freunden und Gönnern der Wehr wurde auf das sehr erfolgreiche Jahr 2012 zurückgeblickt! Danke an alle Gäste fürs kommen und an die beiden Gruppen für die vielen Erfolge im abgelaufenen Bewerbsjahr!
Am Freitag, 19.10.2012 fand die Pflichtbereichsübung statt. Dieses Jahr plante die FF Schwertberg die Übung und Übungsannahme war ein Brand bei der Firma Steinbach in Schwertberg. Konzentriert hat sich die Übung auf Atemschutz und auf das testen der neu angefertigten Steigleitung. Danke an die FF-Schwertberg für die Planung und Ausführung und an alle Teilnehmer unserer Wehr!