Zugskommandantenlehrgang

Unser Schriftführer Christian Rippatha und Gruppenkommandant Thomas Rippatha haben in der Zeit von 11.07.2022 - 15.07.2022 den Zugskommandantenlehrgang an der oberösterreichischen Feuerwehrschule in Linz absolviert. Dieser Lehrgang bildet eine der wichtigsten Ausbildungen in der Führungsebene und lehrt die Kompetenz zum selbstständigen Führen taktischer Einheiten in Zugstärke. Weitere Themenschwerpunkte dieser Ausbildung sind die Dienstordnung, Gefahrenlehre und Einsatztaktik. Das gesamte gelernte Wissen wird schlussendlich in praktischen Übungen auf die Probe gestellt und zuletzt in einer Prüfung abgefragt.

Wir gratulieren unseren Kameraden zum absolvierten Lehrgang!

Nach mehrjähriger Pause, welche der Corona-Pandemie geschuldet war, fand endlich wieder ein Landesbewerb statt. Am 09.07.2022 ging dieser fulminante Bewerb in St. Peter/Wimberg über die Bühne. Unsere Wehr ging mit je 2 Jugend- und Aktivgruppen beim oberösterreichischen Kräftemessen an den Start, welche ihre Bestleistung in Löschangriff und Staffellauf zeigten. Nach den Bewerbsläufen wurden die Ergebnisse bei der Siegerehrung verkündet.

Landesbewerb 2022

Weiterlesen...

Mit einem erfolgreichen Bezirksbewerb in Bad Kreuzen ging die heurige Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Die Jugendgruppe 1 erreichte in Bronze und Silber den Tagessieg und erzielte somit hinter Allerheiligen-Lebing den 2. Platz in der Gesamtwertung der Bezirksliga. In der 2. Klasse Jugend sicherte sich unsere Jugendgruppe 2 ebenfalls den Sieg in Bronze und Silber und damit den Bezirkssieg in dieser Klasse! Mit unseren jüngsten Feuerwehrmitgliedern trat die Jugendgruppe 3 in der Kategorie Bronze beim Bewerb an.

Bei den Bewerbsgruppen fällt das Resultat ähnlich erfolgreich aus. Die Bewerbsgruppe 1 erzielte den 2. Platz in Bronze, sowie den 4. Platz in Silber und landete damit auf dem 3. Platz in der Gesamtwertung der Bezirksliga. Gratulation an die Gruppe Altaist-Hartl zum Sieg der Bezirksliga! Mit dem Sieg in der 1. Klasse Silber und dem 2. Platz in Bronze konnte sich die Bewerbsgruppe 2 über den Bezirkssieg der 1. Klasse freuen!

Bewerb Bad Kreuzen

Gratulation zu den erbrachten Leistungen! Alles in allem ein sehr erfreuliches Ergebnis, welches zuversichtlich auf den Landesfeuerwehrleistungsbewerb am kommenden Wochenende in St. Peter/Wimberg blicken lässt.

Wolfgang Kapplmüller

Gratulation an unsere Kameraden Wolfgang Kapplmüller und Johannes Hochreiter!

Im Juni besuchten 2 Kameraden eine Fortbildung an der Landesfeuerwehrschule OÖ in Linz. Wolgang Kapplmüller nahm am 24.06.2022 beim SvE Übungstag teil und erweiterte sein Wissen in Bezug auf "Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen" (SvE).

Johannes Hochreiter absolvierte den Technischen Lehrgang 1 von 29.06.2022 bis 01.07.2022 mit sehr gutem Erfolg. Dieser Lehrgang deckt viele technische Einsatzbereiche des Feuerwehrwesens ab. Von der Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall über die Handhabung von Trenn- und Hebegeräten bis hin zum Aufrichten von Fahrzeugen ist Vieles im Programm enthalten.

 

Nachdem im vergangenen Jahr die Jahreshauptversammlung aufgrund der Covid19-Pandemie abgesagt werden musste, konnte heuer im 3. Anlauf die Veranstaltung am 29.05.2022 in gewohnter Form beim Gasthof Geirhofer abgehalten werden. Viele Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich und blickten gemeinsam auf die Geschehnisse des Jahres 2021 zurück.

JHV 2022

Neben 308 Einsatzstunden wurden unter anderem 28 Lehrgänge, 48 Leistungsabzeichen und ca. 1.760 Übungsstunden von unseren Kameradinnen und Kameraden absolviert bzw. geleistet. Das Bewerbswesen 2021 war noch immer von Covid19 geprägt und so beschränkte sich die Saison auf einen Bewerb pro Bezirk. Die Leistungen unserer Jugend- und Aktivgruppen waren hierbei durchaus erfolgreich und viele Leistungsabzeichen wurden auf Bezirksebene absolviert!

Weiterlesen...