Nach der Grundausbildung in der Feuerwehr folgt die Truppführerausbildung. Als Trupp wird im Feuerwehrdienst eine aus zwei bis drei Personen bestehende Einheit bezeichnet. Ein Team, das selbstständig unter der Führung des Truppführers die vom Gruppenkommandanten gestellten Aufgaben abarbeitet. Am 27.04.2024 fand die Abnahme der Modulprüfungen für die Truppführerausbildung im Bezirk Perg statt. Mit dem vollständigen Abschluss der Truppführerausbildung erfüllen weitere 5 Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr die Grundvoraussetzung für weitere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Abschnitt, Bezirk und der Landes-Feuerwehrschule.
Am 07.04.2024 fand der Linz Donau Marathon statt. Drei Kameraden unserer Wehr nahmen bei sommerlichen Verhältnissen an diesem Sportevent der Extraklasse teil. Unser Kamerad und Fixstarter Peter Moser erreichte mit einer hervorragenden Zeit von 03:53:45 das Ziel unter 4 Stunden! Julian Mader vollendete den Halbmarathon und Christoph Wolfinger ging beim Viertelmarathon an den Start.
Gratulation an unseren FMD Beauftragten Severin Kapplmüller!
Unser FMD-Beauftragter und ausgebildeter Rettungssanitäter Severin Kapplmüller absolvierte mit Bravour die Ausbildung im Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) zum "Feuerwehr Ersthelfer". Die theoretische und praktische Ausbildung fand am 13.04.2024 in Langenstein statt. Unter anderem wurden die Grundzüge der Hygiene näher gebracht, sowie umfassend die Themen Großunfall, Gefahrenbereiche, praktische Personenrettung und Erste Hilfe Ausrüstung der Feuerwehr gelehrt.
Als eines der wenigen Mitglieder unserer Wehr hat Kommandant Mario Mader am 13.04.2024 die Wasserdienst-Grundausbildung in Au/Donau erfolgreich abgeschlossen. Ziel dieser Ausbildung ist es, Grundkenntnisse und Gefahren im Wasserdienst zu erlernen bzw. erkennen, sowie das Erlernen des Zillenfahrens mit Schubstange und Ruder und das Erlernen der wichtigsten Knoten im Wasserdienst.