Kinderferienaktion 2019

 

Bereits zum 5. Mal fand die Kinderferienaktion unserer Wehr am 19.07.2019 statt. Auch heuer konnten wir wieder viele Kinder begrüßen und neben Löschangriff und Staffellauf einiges bieten. Unter anderem wurde die Verwendung von Atemschutz, Einsatzgewand und der Korbtrage gezeigt und ausprobiert. Passend zu den heißen Temperaturen wurde bei der Fam. Rippatha die Tragkraftspritze aufgestellt und mit dem Hydroschild und Strahlrohr für Abkühlung gesorgt.

 

Als Belohnung und gebührenden Abschluss für die gelungene Bewerbssaison besuchte unsere Jugendgruppe am 20.07.2019 den Soccerpark in Goldberg. Mit dem Fußball "Golf" zu spielen stellte Groß und Klein vor eine spaßige Herausforderung.

 

 

Weiterlesen...

Unsere Feuerwehr stellt seit Anfang April dem Oberösterreichischen Feuerwehrmuseum leihweise den historischen Pumpenwagen aus dem Jahre 1926 für Ausstellungszwecke zur Verfügung. Der sehr gut erhaltene Wagen der Marke Rosenbauer war damals die 1. Motorpumpe im Bezirk Perg. Am 09.07.2019 erfolgte die offizielle Übergabe in St. Florian. Neben einer Abordnung unserer Wehr waren auch Ehrenmitglied Johann Walkner und die Gemeindespitze mit Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und den beiden Vizebürgermeistern Karl Petermandl und Karl Weilig dabei. Konsulent Erwin Chalupar und Kamerad Erich Minichberger führten die Gruppe durch das Museum und bedankten sich sehr herzlich für die Leihgabe. Der alte Pumpenwagen kann nun von 01.05. bis 31.10. täglich außer Montag im Feuerwehrmuseum St. Florian besichtigt werden.

Übergabe Pumpenwagen 1926 Museum St. Florian

Danke an die Fa. Autohaus Ambros, welche uns für die Fahrt nach St. Florian einen Kleinbus zur Verfügung stellte!

Der 57. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 44. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb ist Geschichte und unsere Wehr hat wieder Grund zum Feiern. Frankenburg am Hausruck war der Austragungsort des diesjährigen Landesbewerbes, wo insgesamt mehr als 1.900 Jugend- und Aktivgruppen aus Oberösterreich an den Start gingen.

Besonders erfreulich sind die Ergebnisse unserer Jugendgruppe. Nach einem nicht ganz perfekten Bewerb in Bronze (30. Platz), überzeugte die Gruppe umso mehr in Silber und erreichte den hervorragenden 1. Platz von über 270 angetretenen Jugendgruppen und somit den Landessieg in dieser Kategorie! Herzliche Gratulation gilt unserer Nachbarwehr aus Allerheiligen-Lebing, deren Jugendgruppe sich den Landessieg in Bronze holte.

Landesbewerb 2019

Beim Aktivbewerb konnte unsere Wehr mit 2 Gruppen antreten und erreichte in Bronze den hervorragenden 36. Platz und in Silber den guten 83. Platz. Die Gruppe 2 absolvierte mit tollen Leistungen das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber mit Bravour!

Wir gratulieren allen Siegern des diesjährigen Landesbewerbes!

Bereits zum dritten Mal fand am 28.04.2019 das Maibaumsetzen beim Feuerwehrhaus in Winden-Windegg statt. Trotz der eher bescheidenen Wettervorhersage folgten viele Besucher der Einladung und machten das Fest zu einer gelungenen Veranstaltung. Bei den wechselhaften Bedingungen und windigen Verhältnissen wurde der "Winden-Windegger Maibaum" am Nachmittag aufgestellt. Die jüngsten Besucher konnten sich in der Hüpfburg vergnügen und Spaß haben. Das Fest wurde auch zum Anlass genommen um sich bei den Sponsoren der Jugendgruppe zu bedanken, welche eine neue Bewerbsbekleidung  für die gesamte Gruppe finanzierten.

Maibaumsetzen 2019

Weiterlesen...

Am 14.04.2019 nahmen 3 sportbegeisterte Kameraden unserer Wehr beim 18. Oberbank Linz Donau Marathon teil und stellten unter dem Moto "Feuerwehr läuft" ihre Ausdauer unter Beweis. Neben den insgesamt 19.400 Teilnehmern konnten alle unserer Kameraden die Ziellinie am Linzer Hauptplatz erreichen - Gratulation zu dieser Leistung!

Linz Donau Marathon 2019
Oberbank Marathon: Peter Moser, Dauer: 03:26:18
Linz AG Viertelmarathon: Matthias Hahn, Dauer: 00:50:49
Borealis Halbmarathon: Julian Mader, Dauer: 01:43:11

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg