Die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg trauert um ihren Kameraden E-BI Johann Gradl, der am 11.10.2018 im 74. Lebensjahr von uns gegangen ist!

Johann Gradl Trauerparte

Thomas Rippatha

Wir gratulieren Thomas Rippatha zum erfolgreich absolvierten Maschinistenlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule von 03.10. - 05.10.2018. Der Lehrgangsinhalt bündelt sich von Fahrzeugkunde und -technik über die Fehlersuche bei einem Geräteausfall bis hin zu den Grundkenntnissen der Physik, um beispielsweise den geeigneten Standort für eine Löschwasserpumpe in hügeligen Gelände festzulegen.

Zum Ende der Ausbildung konnten die im theoretischen Unterricht erworbenen Kenntnisse, welche durch wiederkehrende Übung praktisch umgesetzt und gefestigt wurden, beim abschließenden Leistungsnachweis unter Beweis gestellt werden.

Thomas absolvierte den Lehrgang mit vorzüglichem Erfolg - Herzliche Gratulation!

Am 25.09.2018 konnte im Zuge der ersten Gruppenübung nach der Sommerpause ein neuer Ausrüstungsgegenstand in Empfang genommen und offiziell in Einsatz gestellt werden. Das Hooligan Tool mit Schlagwerkzeug der Fa. Scheureder protection.equipment wurde als Ausstandsgeschenk von E-AW Ludwig Rigler an unsere Wehr gesponsert. Das Mehrzweckwerkzeug ist ein multifunktionales Hebel- und Brechwerkzeug, welches insbesondere zur Öffnung von Türen und Fenstern im Notfall für einen raschen Zutritt verwendet wird. Gerade bei Atemschutzträgern ist dieses Werkzeug mittlerweile zum Standard geworden. Des Weiteren kann das Tool auch zur technischen Hilfeleistung z.B. bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmter Person zur Befreiung als Hilfsmittel eingesetzt werden.

Hooligan

Weiterlesen...

Am 08.09.2018 wurden in Winden-Windegg beim Feuerwehrhaus wieder die Pforten zum traditionellen Okto"bier"fest geöffnet. Um 20 Uhr wurde durch Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und Kommandant HBI Mario Mader das Bierfass "o'zapft". Die weiteren Gäste wurden in gewohnter Manier mit Spanferkel, Weißwurst, Oktoberbier und Live-Musik verwöhnt. Zahlreiche Gäste folgen der Einladung und genossen einen gemütlichen Abend. Die Schwertberger Schuhplattlergruppe "Kleeplattler" und eine Schießbude im Außenbereich bildeten die Highlights dieser Veranstaltung.

Oktobierfest 2018

Weiterlesen...

Am 14.07.2018 besuchten unsere beiden Jugendgruppen als Belohnung und Abschluss für das gelungene Bewerbsjahr die Berufsfeuerwehr in Linz. Die Führung bei der BF Linz war nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die erwachsenen Begleitpersonen durchaus interessant und lehrreich, sodass diese aus dem Staunen kaum herauskamen. Anschließend fand der Jugendabschluss im Garten unseres Kommandanten-Stv. einen gemütlichen Ausklang.

Ferienaktion 2018  Ferienaktion 2018

Wie auch in den letzten Jahren, fand heuer wieder die Kinderferienaktion beim Feuerwehrhaus am 20.07.2018 statt. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß beim Bewältigen der verschiedenen Stationen. Sie probierten den Löschangriff und Staffellauf der Jugend zu überwinden, besichtigten das FF-Haus, legten die Atemschutzausrüstung an und durften mit den großen Schläuchen und Strahlrohren spritzen. Mit dabei war heuer erstmals die Polizei, welche den wissbegierigen Kindern ihre Ausrüstung und das Equipment eines Polizeiwagens vorstellte. Bedanken möchten wir uns bei der FF Schwertberg, welche uns mit dem Tankwagen beim Erzeugen des Mittelschaumes für die Schaumparty am Ende der Ferienaktion behilflich war.

Weiterlesen...

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg