Ein historisches Ereignis ereignete sich am 23.06.2018 beim Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Katsdorf. Zwei Wochen vor den Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerben in Rainbach im Mühlkreis zeigten 103 Jugend- und 95 Aktivgruppen ihr Bestes. Unter hervorragenden Bewerbsbedingungen erreichte die Jugendgruppe Winden-Windegg mit Bestzeiten in Löschangriff und Staffellauf
den jeweiligen ersten Rang in der Tageswertung in Bronze und Silber. Somit konnten sich die Jungfeuerwehrfrauen und -männer auch in der Bezirkswertung (Summe der drei Abschnittsbewerbe des Bezirkes Perg) durchsetzen und wurden am Abend von Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Josef Lindner zum Bezirkssieger 2018 der Bezirksliga gekürt. Bei der Verkündung der Bezirkssieger des Aktivbewerbes gab es ebenso Grund zum Jubeln, denn die Bewerbsgruppe Winden-Windegg ging aufgrund der erstklassigen Leistungen bei den drei Abschnittsbewerben als Bezirkssieger 2018 der Bezirksliga vom Platz. Die FF Winden-Windegg ist somit Doppel-Bezirkssieger 2018 - ein derartiges Ergebnis konnte zuletzt im Jahr 2003 gefeiert werden und gilt somit
als historisch in die Geschichte unserer Wehr. Besonders erfreulich ist auch das Ergebnis der Jugendgruppe 2, welche in der 2. Klasse in Bronze den tollen 2. Platz belegte.

Bezirkssieger 2018

Mathias Kapplmüller

 

Gratulation an unseren Kameraden Mathias Kapplmüller!

Er absolvierte von 11.06. - 14.06.2018 den Atemschutzlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Mit seinem vorzüglichem Abschluss des Lehrganges ist Mathias nun als Atemschutzträger bestens gerüstet und für den Ernstfall einsatzbereit!

Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung von Bürgermeister Mag. Max Oberleitner angekündigt, wurde E-HBI Karl Kapplmüller am 28.05.2018 im feierlichen Rahmen im Präsentationsraum der Fa. Merckens im Josefstal zum Ehrenring-Träger der Gemeinde Schwertberg ernannt. Neben 7 weiteren verdienten Persönlichkeiten Schwertbergs wurde Karl vom Bürgermeister Mag. Max Oberleitner diese Ehrung übergeben. Für seine Dienste als Betriebsrat, Gemeinderat und in der Gewerkschaft, aber besonders für seine Verdienste im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg (35 Jahre Kommandomitglied, davon 25 Jahre als Kommandant) wurde Karl Kapplmüller als Ehrenring-Träger vorgeschlagen und im Gemeinderat einstimmig beschlossen.

 Ehrung Karl Kapplmüller

Herzliche Gratulation zu dieser hohen Auszeichnung!

Einen fulminanten Start in die neue Bewerbssaison legten die Bewerbsgruppen unserer Wehr beim Abschnittsbewerb in Pergkirchen am 26.05.2018 hin. Die Jugendgruppe 1, sowie Jugendgruppe 2 und Aktivgruppe 1 konnten sich jeweils in den Kategorien Bronze und Silber beweisen und belegten den hervorragenden 1. Platz. Die Bewerbsgruppe 2 erreichte den tollen 6. Platz in ihrer Klasse beim ersten Antreten bei einem Leistungsbewerb. Wir freuen uns auf die kommenden Bewerbe!

Abschnittsbewerb Pergkirchen 26.05.2018

Ergebnisse und weitere Fotos vom Abschnittsbewerb in Pergkirchen finden Sie HIER!

5 Mitglieder unserer Wehr stellten sich am 04.05.2017 in der oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule der Prüfung des Funkleistungsabzeichens in Bronze. Simone Aigner, Daniel Kapplmüller, Mathias Kapplmüller, Matthias Kapplmüller und Fabian Mader absolvierten das Leistungsabzeichen mit vollem Erfolg. Simone Aigner belegte mit 248 Punkten den hervorragenden 21. Platz. In einem Stationsbetrieb von allgemeinen Fragen, Kartenkunde, Übermittlung, Funker im Einsatzfahrzeug und praktisches Arbeiten mit dem Alarmplan gingen insgesamt 537 Teilnehmer/innen an den Start.

FULA Bronze 2018

Herzliche Gratulation und Danke für die Ausbildung bei OAW Michael Mayer und seinem Team!

Weitere Ergebnisse sind auf der Homepage des LFK verfügbar.

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg