Von 10. - 11.03.2014 hat der Kamerad HLM Christoph Kranz den Technischen Lehrgang 2 an der Landesfeuerwehrschule OÖ absolviert. Wir gratulieren zum positiv bestandenen Lehrgang!
Grundvoraussetzung für den Techn. LG 2 ist der bestandene Techn. LG 1. Den Kursteilnehmern werden Hinweise bei Schadensereignissen mit oder ohne Personenschaden sowie Grundsätze und Vorgangsweisen bei technischen Einsätzen erläutert. Hier einige Bilder aus dem Lehrgang:
Aufgrund einer Neuregelung im Wesen der Verkehrsregelung ist es nun Vorschrift, dass auch provisorisch eingerichtete Parkplätze, z.B bei Veranstaltungen, ausschließlich von ausgebildeten und geprüften Verkehrsreglern besetzt werden dürfen. Dadurch entstehen im Feuerwehrwesen enorme Bedarfe an dazu ausgebildeten Personen.
Die Jugendgruppe Winden-Windegg kann sich über einen erfolgreichen Start in die Bewerbssaison 2014 freuen. Am Samstag, den 22.02.2014, fand in Tragwein der Jugend-Cup statt. 2 Gruppen unserer Wehr gingen an den Start und mischten beim Kampf um die vorderen Plätze mit.
Im Landhaus wurden am vergangenen Freitag die erfolgreichsten Feuerwehrgruppen bei nationalen und internationalen Bewerben vor den Vorhang geholt. Dabei wurde die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg mit ihrer besten Jugendgruppe des Landes geehrt. "Mit unseren Freiwilligen Feuerwehren brauchen wir den weltweiten Vergleich nicht zu scheuen. Ganz im Gegenteil, neun Bewerbsgruppen haben der internationalen Konkurrenz gezeigt, was sie drauf haben", gratulieren LH Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger.
Volles Haus gab es am 11.01.2014 beim Wirt z'Winden, als es wieder hieß "Die FF Winden-Windegg lädt ein zum Ball". Zahlreiche Bewohner des Ortes, sowie Kameraden und Gönner aus den benachbarten und umliegenden Wehren folgten der Einladung zum traditionellen FF Ball und unterhielten sich bei einem gemütlichen Gespräch, neben den Klängen der "Nirosta".