Funklehrgang Simone Aigner Funklehrgang Matthias Kapplmüller
Die Kameradin Simone Aigner und Kamerad Matthias Kapplmüller konnten nach 2,5 Tagen Intensivschulung den Funklehrgang des Bezirkes Perg am 18.11.2017 mit vorzüglichem Erfolg abschließen. Die wichtigsten Grundlagen zum Thema Funken im Feuerwehrwesen sowie des Lotsen- und Nachrichtendienstes wurden nach dem theoretischen Teil im Lehrsaal auch später in der Praxis umgesetzt. Danke an die Veranstalter des Bezirkes, sowie an alle Ausbildner. Unsere zwei Mitglieder können nun in weiterer Folge das erlernte Wissen im Zuge des angebotenen Funkleistungsabzeichen vertiefen.

Wir gratulieren zum abgeschlossenen Lehrgang!

Wir gratulieren Andreas Hofreiter jun. zum erfolgreich absolvierten Maschinistenlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule von 15.11.2017 - 17.11.2017! Der Lehrgangsinhalt bündelt sich von Fahrzeugkunde und -technik über die Fehlersuche bei einem Geräteausfall bis hin zu den Grundkenntnissen der Physik, um beispielsweise den geeigneten Standort für eine Löschwasserpumpe in hügeligen Gelände festzulegen.

Zum Ende der Ausbildung konnten die im theoretischen Unterricht erworbenen Kenntnisse, welche durch wiederkehrende Übung praktisch umgesetzt und gefestigt wurden, beim abschließenden Leistungsnachweis unter Beweis gestellt werden.

Andreas absolvierte den Lehrgang mit vorzüglichem Erfolg - Herzliche Gratulation!

"Oberösterreich trägt rot-weiß-rot" war der Titel beim Empfang des Landeshauptmannes für die besten Bewerbsgruppen.

Jugend beim LH

Über den Dächern von Linz wurden am Abend des 08.11.2017 die besten Jugend- und Bewerbsguppen des Landes Oberösterreichs von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Linzer Schlossmuseum empfangen und für ihre vergangenen Leistungen geehrt. Unsere Jugend-Mannschaft durfte für die großartigen Erfolge der letzten Jahre bei dieser Feier dabei sein. 2014 Bundessieger in Tamsweg, 2016 erreichte unsere Jugendgruppe den 4. Platz in Feldkirch/Vorarlberg beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb und 2017 den 3. Platz beim Landesbewerb in Mauerkirchen.

Weiterlesen...

Technischer Lehrgang 1

 

Gratulation an unseren Kameraden Christian Rippatha!

Von 23. - 25.10.2017 hat er den Technischen Lehrgang 1 an der Landesfeuerwehrschule OÖ in Linz absolviert. In Summe bietet dieser Lehrgang ein breit gefächertes Programm über viele technische Einsatzbereiche. Von der Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall über die Handhabung von Trenn- und Hebegeräten bis hin zum Aufrichten von Fahrzeugen ist Vieles im Programm enthalten. Ein besonderes Augenmerk wird auf Absturzsicherung und Abarbeitung von Elementarereignissen wie Sturmschäden und Hochwasser gelegt.

Am 21.10.2017 fand der Abschluss des diesjährigen Grundlehrgangs vom Bezirk Perg in St. Georgen/Gusen statt. 7 Mitglieder der FF Winden-Windegg nahmen daran teil und konnten diesen Lehrgang erfolgreich absolvieren.

Der Grundlehrgang ist die Basis für alle weiteren Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule und die weitere Ausbildung in der Feuerwehr. Neben dem klassischen Löschangriff werden den Teilnehmern auch alle anderen wichtige Bereiche wie z.B. Löschschaum, Abseilen, Marschieren usw. im Stationsbetrieb näher gebracht! Die Grundausbildung beginnt schon Monate zuvor in der eigenen Feuerwehr. In diesem Sinne bedanken wir uns bei den 4 Feuerwehren des Pflichtbereiches für die Zusammenarbeit bei der Ausbildung unserer "Neulinge".

Grundlehrgang absolviert

Die Wehr gratuliert nochmals und bedankt sich bei der Kameradin Simone Aigner und Elisa Ellinger und den Kameraden Mader Fabian, Daniel Kapplmüller, Severin Kapplmüller, Matthias Kapplmüller und Klaus Friedl für die Bereitschaft zum Dienst "dem Nächsten zur Wehr"!

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg