Der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb ging von 26.-28.08.2022 in St. Pölten über die Bühne. Unter insgesamt 347 Feuerwehrgruppen mit über 3.000 Mitgliedern aus ganz Österreich sowie aus Bayern und Südtirol qualifizierte sich die Bewerbsgruppe Winden-Windegg 1 und matchte sich mit den schnellsten Florianijüngern.

Aktive Bundesbewerb 2022

Weiterlesen...

Am Samstag, dem 20.08.2022, fand der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen/Niederösterreich statt. Die Jugendgruppe Winden-Windegg qualifizierte sich mit den Ergebnissen der vergangenen Jahre bei den Landesbewerben als eine von 9 oberösterreichischen Gruppen. Insgesamt traten 52 Gruppen aus ganz Österreich bei diesem Bewerb an!

Jugend Bundesbewerb 2012

Weiterlesen...

Zugskommandantenlehrgang

Unser Schriftführer Christian Rippatha und Gruppenkommandant Thomas Rippatha haben in der Zeit von 11.07.2022 - 15.07.2022 den Zugskommandantenlehrgang an der oberösterreichischen Feuerwehrschule in Linz absolviert. Dieser Lehrgang bildet eine der wichtigsten Ausbildungen in der Führungsebene und lehrt die Kompetenz zum selbstständigen Führen taktischer Einheiten in Zugstärke. Weitere Themenschwerpunkte dieser Ausbildung sind die Dienstordnung, Gefahrenlehre und Einsatztaktik. Das gesamte gelernte Wissen wird schlussendlich in praktischen Übungen auf die Probe gestellt und zuletzt in einer Prüfung abgefragt.

Wir gratulieren unseren Kameraden zum absolvierten Lehrgang!

Nach mehrjähriger Pause, welche der Corona-Pandemie geschuldet war, fand endlich wieder ein Landesbewerb statt. Am 09.07.2022 ging dieser fulminante Bewerb in St. Peter/Wimberg über die Bühne. Unsere Wehr ging mit je 2 Jugend- und Aktivgruppen beim oberösterreichischen Kräftemessen an den Start, welche ihre Bestleistung in Löschangriff und Staffellauf zeigten. Nach den Bewerbsläufen wurden die Ergebnisse bei der Siegerehrung verkündet.

Landesbewerb 2022

Weiterlesen...

Mit einem erfolgreichen Bezirksbewerb in Bad Kreuzen ging die heurige Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Die Jugendgruppe 1 erreichte in Bronze und Silber den Tagessieg und erzielte somit hinter Allerheiligen-Lebing den 2. Platz in der Gesamtwertung der Bezirksliga. In der 2. Klasse Jugend sicherte sich unsere Jugendgruppe 2 ebenfalls den Sieg in Bronze und Silber und damit den Bezirkssieg in dieser Klasse! Mit unseren jüngsten Feuerwehrmitgliedern trat die Jugendgruppe 3 in der Kategorie Bronze beim Bewerb an.

Bei den Bewerbsgruppen fällt das Resultat ähnlich erfolgreich aus. Die Bewerbsgruppe 1 erzielte den 2. Platz in Bronze, sowie den 4. Platz in Silber und landete damit auf dem 3. Platz in der Gesamtwertung der Bezirksliga. Gratulation an die Gruppe Altaist-Hartl zum Sieg der Bezirksliga! Mit dem Sieg in der 1. Klasse Silber und dem 2. Platz in Bronze konnte sich die Bewerbsgruppe 2 über den Bezirkssieg der 1. Klasse freuen!

Bewerb Bad Kreuzen

Gratulation zu den erbrachten Leistungen! Alles in allem ein sehr erfreuliches Ergebnis, welches zuversichtlich auf den Landesfeuerwehrleistungsbewerb am kommenden Wochenende in St. Peter/Wimberg blicken lässt.

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg